Wegen der vielfältigen agrarökologischen Vorzüge ist die Becherpflanze („Silphie“) eine echte Klima- und Umwelt-schonende Alternative zum Mais. Ihre Ernteerträge sind mancherorts sogar höher als beim Mais, so dass sie sich als massenwüchsige Riesenstaude vor allem für die Produktion von Biomethan eignet. Die Becherpflanze ist eine Energiepflanze mit einer positiven Stickstoffbilanz.
Lesen Sie weiter, um sich über den Anbau, die Vorzüge, Verwendung und Eigenschaften dieser idealen Biomassepflanze zu informieren.
![]() |
![]() |
|
Die Becherpflanze ist die beste ökologische Alternative zum Biogas-Silomais. mehr... | ... als Biogassubstrat, als Schutz vor Nitrateintrag in Wasserschutzgebieten und zur Verfütterung. mehr... | |
  |   | |
![]() |
![]() |
|
... sind im Gegensatz zu Mais Boden-, Klima-, Gewässerschutz und im Besonderen Biodiversität. mehr... | Die Kultur der Becherpflanze ist sehr einfach und arbeitssparend, einige Dinge sind zu Beginn jedoch zu beachten. mehr... |